Schlagwort-Archive: Steckrübe

Fettuccelle mit Steckrübensauce

Nicht nur sie mag Steckrübe, sie ebenfalls. Auch in dieser Blog hat neben dem obligatorischen Steckrübenmus mit Kochwurst auch noch Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen, Steckrübenstampf und Steckrübencurry mit grünen Linsen zu bieten. Sowohl für die herzhafte Suppe mit Lamm und Perlgraupen als auch für das Bratwust-Stew mit Wintergemüse wurde Steckrübe verwendet. Eine Kombination mit Pasta hatte ich noch nicht im Repertoir. Hier wurden Fusili und hier Bandnudeln mit Steckrübe kombiniert. Das klang so interessant, dass ich das gestern nachkochen musste. Für die

Fettuccelle mit Steckrübensauce

Fetuccelle mit Steckrübensauce 002

habe ich Kochsahne verwendet und die Steckrüben weich, aber noch gerade mit Biss gekocht. Für die jungen Herren hätten die Steckrüben noch etwas weicher sein können.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Fettuccelle mit Steckrübensauce
Kategorien: Pasta, Steckrüben
Menge: 3 Personen

Fettuccelle mit Steckrübensauce 001

Zutaten

120 Gramm   Durchwachsenen Speck
1 groß.   Zwiebel
1     Knoblauchzehe
525 Gramm   Steckrübe
1 1/2 Essl.   Butter
1 Essl.   Thymian, gehackt
150 ml   Weißwein
300 ml   Schlagsahne
300 Gramm   Fettuccelle
      Salz
      Pfeffer

Quelle

  essen&trinken – Für jeden Tag Heft 2/2009
  Erfasst *RK* 05.02.2009 von
  Ulrike Wesphal

Zubereitung

Speck und Zwiebeln fein würfeln, Knoblauchzehe hacken. Steckrübe putzen, schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden.

Speck knusprig anbraten. Butter, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 2 Minuten dünsten. Steckrüben und gehackten Thymian dazugeben, weitere 4 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen, knapp gar kochen und auf die Hälfte einkochen. Schlagsahne zugießen und die Sauce 5-6 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.

Inzwischen Fettuccelle in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und mit den tropfnassen Nudeln servieren.

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Pro Portion: 23 g E, 50 g F, 80 g KH = 882 kcal (3694kJ)

=====

Suppe der Woche: Herzhafte Suppe mit Lamm und Perlgraupen

Perlgraupen gibt es in Päckchen zu 250 g. Von der Gerstensuppe mit zweierlei Pilzen waren noch 50 g für die

Herzhafte Suppe mit Lamm und Perlgraupen

Herzhafte Suppe mit Lamm und Perlgraupen

übrig. Stilecht gab es dazu selbstgebackenes Granary Brot aus der Backmischung. Da unser Gastesser erkrankt war, blieb noch eine Portion für den Herrn des Hauses übrig. Auch ihm hat die Suppe sehr gemundet.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Herzhafte Suppe mit Lamm und Perlgraupen
Kategorien: Suppe
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1 Teel.   Olivenöl
200 Gramm   Lammnacken, Fett und Sehnen entfernt
1/2 groß.   Zwiebel, fein gewürfelt
50 Gramm   Perlgraupen
600 Gramm   Wurzelgemüse, Ulrike: Pastinaken, Steckrübe und
      — Kartoffel, in Würfel geschnitten.
2 Teel.   Worcestershire Soße
1 Ltr.   Lamm- oder Rinderbrühe
1 Zweig   Thymian
100 Gramm   Grüne Bohnen, TK ist auch ok, fein geschnitten

Quelle

  Good Food magazine, February 2009
  Erfasst *RK* 23.01.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch würfeln und braun anbraten. Die Zwiebeln und Perlgraupen zufügen und 1 Minute mitbraten. Gemüse zufügen und weitere 2 Minuten mit erhitzen. Dann die Worcestershire-Soße, Brühe und Thymian zugeben und 20 Minuten köcheln lassen.

2. Wenn alles gar ist, 1/4 der Suppe abnehmen und fein pürieren. Das Püree zum Rest der Suppe geben und die grünen Bohnen zufügen und 3 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe in Suppenschüsseln füllen und mit Granary Brot servieren.

:Einfach
:Vorbereitungszeit: 10 min
:Kochzeit: 25 min

=====

TWD
Click here for the posting in English.Button English

Dies mein zweiter Beitrag für Debbies Souper Sunday

Pages: 1 Button German 2

Slow Cooking: Steckrübencurry mit grünen Linsen

Jetzt habe ich mein Coming Out: Genau wie sie und sie und auch sie bin ich so eine Testkocherin für das längst überfällige Kochbuch für’s Langsamkochen in deutscher Sprache von Gabi. Fleischige Crockpot-Gerichte gibt es viele, fischige holen auf und bei vegetarischen Gerichten hat mich bislang immer die obligatorische Dose Tomaten gestört. Ich habe weder etwas gegen Fleisch noch gegen Dosentomaten, aber nicht immer und jeden Tag. Deshalb habe ich ein tomatenfreies

Steckrübencurry mit grünen Linsen

Steckrübencurry mit grünen Linsen _neu (2)

im Slow Cooker zubereitet. Steckrübe asiatisch aufgepeppt, sehr lecker, die jungen Herren waren begeistert. Dazu gab es Reis.

Als „Anfängerin“ im Ummodeln von „normalen“ Rezepten habe ich mich vorsichtig an die Garzeit herangetastet. Nach 4 Stunden auf „high“ war das Gemüse noch arg bissfest, deshalb habe ich noch 2 Stunden „low“ zugegeben. Wahrscheinlich geht das auch auf „high“ in 5 Stunden.

Steckrübencurry mit grünen Linsen

Menge: 6 Portionen

Steckrübencurry mit grünen Linsen _neu (1)

Zutaten:

  • 1 kg Steckrüben
  • 4 mittl. Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Essl. Öl
  • 1 Teel. Garam Masala (indische Gewürzmischung ersatzweise Curry)
  • 2-3 Teel. Kurkuma (Gelbwurz)
  • 150 Gramm Grüne Linsen (oder braune Linsen)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1-1 1/4 Ltr. Kräftige Gemüsebrühe; ca.
  • 1/2 Bund Glatte Petersilie
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

QUELLE

abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
Brigitte

ZUBEREITUNG

  1. Steckrübe und Möhren schälen. Steckrübe in Würfel, Möhren in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Im heißen Öl glasig dünsten. Garam Masala (oder Curry) und Kurkuma darüberstreuen, kurz mitdünsten und in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben. Steckrüben, Möhren, abgespülte Linsen und Lorbeerblätter dazugeben und die Brühe dazugießen. Deckel aufsetzen und auf „high“ 4 Stunden kochen lassen, danach noch 2 h auf „low“ weiterkochen. Petersilie hacken und unterrühren. Das Steckrübencurry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Tipp Dazu: Vollkorn-Fladenbrot oder Naturreis

Topfgröße: 6,5 Liter Ulrike: Slow Cooker von BartscherBild *
Gesamtzeit: 6 Stunden 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit:4 Stunden HIGH und 2 Stunden LOW

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon
Edit 13.12.2017: Bilder ersetzt

Steckrübenstampf

Nicht ganz so edel wie gestern habe ich die 2.Hälfte der Steckrübe verarbeitet. Steckrüben haben ein unvergleichliches erdig-pfeffriges Aroma und sind dazu noch gesund. Es gab

Steckrübenstampf

Steckrübenstampf

Schon der Name klingt so richtig appetitanregend lecker! Schnell und einfach zubereitete Alltagskost, die auch noch gut schmeckt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Steckrübenstampf
Kategorien: Vegetarisch
Menge: 4 Personen

Zutaten

500 Gramm   Kartoffeln
500 Gramm   Steckrübe
250 ml   Fettarme Milch
1/2     Kreuzkümmel, gemahlen
250 ml   Gemüsebrühe
1 Bund   Frühlingszwiebeln
40 Gramm   Butter
      Muskat

Quelle

  Viva! 1/2008
  Erfasst *RK* 25.01.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Kartoffeln und Steckrübe schälen, würfeln. Fettarme Milch und Gemüsebrühe mit dem gemahlenem Kreuzkümmel und Salz zum Kochen bringen. Kartoffeln und Steckrüben zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 20 Min. kochen lassen.

Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in Ringe schneiden und in heißer Butter bei milder Hitze 5 Min. glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse abgießen, dabei 150-200 ml Flüssigkeit auffangen und nochmals aufkochen.

Gemüse zugeben, zerstampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit den Frühlingszwiebeln servieren. Dazu passen Spiegeleier.

:ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
:PRO PORTION 197 kcal, 4 g E, 9 g F, 23 g KH, 42% kcal aus Fett

=====

Suppe der Woche: Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen

Cindy hat ihre Unterbrechung beendet und lädt wieder jeden Donnerstag zur Thursday Soup or Stew Night ein. Heute kommt die Steckrübe recht edel und fein als Süppchen mit Chili-Pflaumen daher.

Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen

Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen

Die Chili-Pflaumen verleihen der Suppe den richtigen Pepp!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen
Kategorien: Suppe
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H FÜR DIE CHILI-PFLAUMEN
100 Gramm   Trockenpflaumen (ohne Stein)
1     Rote Chilischote
50 ml   Trockener Rotwein oder Portwein
1 Essl.   Ahornsirup
1 Essl.   Zitronensaft
H FÜR DIE SUPPE
500 Gramm   Steckrüben
1 klein.   Kartoffel
2     Zwiebeln
2 Essl.   Butter
1 Ltr.   Gemüsebrühe (Instant)
125 Gramm   Creme fraîche
      Salz
      Pfeffer

Quelle

  Kreativküche 1/2008
  Erfasst *RK* 19.01.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

BITTE BEACHTEN: PFLAUMEN MÜSSEN CA. 1 STUNDE ZIEHEN

1. Trockenpflaumen in Streifen schneiden. Chilischote waschen, putzen und samt Kernen fein hacken. Wein mit Sirup, Zitronensaft und Chili kräftig aufkochen. Pflaumenstreifen untermischen, noch mal aufkochen. Vom Herd ziehen und im Sud mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

2. Für die Suppe Steckrüben und Kartoffel schälen, waschen, beides klein würfeln. Zwiebeln abziehen und fein hacken.

3. Steckrüben, Kartoffel und Zwiebeln im Suppentopf in Butter andünsten. Brühe angießen, aufkochen. Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze 15-20 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.

4. Suppe im Topf pürieren. Creme fraiche darunter schlagen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Teller verteilen. Chili- Pflaumen darauf anrichten. Falls die Pflaumen den Sud nicht ganz aufgesogen haben, diesen über die Suppe träufeln. Evtl. mit Petersilie oder Koriander garnieren.

:Pro Portion: 255 kcal/1080 kJ 26 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß, 13 g Fett

=====