Sohn 2 wünschte sich Pastrami-Sandwiches. Pastrami wird in den USA meist aus der Brust vom Rind hergestellt. Zunächst wird Pastrami mit einer Marinade aus Salz und verschiedenen Gewürzen gepökelt. Danach ummantelt man es mit Pfefferkörnern und räuchert es zwei bis zwölf Stunden über Holzspänen. Abschließend wird das Fleisch auch noch gekocht. Dieser Vorgang dauert noch einmal eine bis drei Stunden und macht das Pastrami schön faserig. Früher diente diese aufwendige Herstellung der notwendigen Konservierung. Der charakteristische und beliebte Geschmack von Pastrami erfordert aber weiterhin diesen aufwändigen Herstellungsprozess. Ja, ne ist klar. Für das lange Garen ist der SlowCooker ja bestens geeignet, aber Pökeln und dann räuchern, erschien mir für die hausgemachte Variante als Erstlingswerk etwas zu … ambitioniert. Da kam mir dieses Rezept gerade recht und den
Sandwiches mit Pastrami-Style Rinderbrust aus dem Slow Cooker
stand nichts mehr im Wege. Köstlich, das wird wiederholt, dann wird vielleicht auch selbst geräuchert.
Meine Herstellungsweise führt nur zu einer Rinderbrust Pastrami-Style, sozusagen Pastrami rückwärts. Der Geschmack ist schon einmal sehr vielverstprechend. Die nette Fleischfachverkäuferin an der Fleischtheke meines Lieblingssupermarktes fragte ganz entsetzt, wie lange ich denn die Rinderbrust weich köcheln wollte. Als ich trocken 8 h antwortete, war sie beruhigt und spritzpökelte mir das Stück Rinderbrust. Das Fleisch ließ ich im Kühlschrank etwa 4 Tage ruhen und ging dann nach unten stehendem Rezept vor. Statt Flüssigrauch nahm ich geräuchertes Paprikapulver. Die im SlowCooker entstandene Brühe habe ich gefiltert, entfettet und dann eingekocht.
Pastrami-Style Rinderbrust aus dem Slow CookerMenge: 2 – 4 Portionen Rezept für Pastrami „rückwärts“: Gepökelte Rinderbrust wird im SlowCooker gegart. Der Rauchgeschmack und die Pfefferkruste werden durch Garen im Backofen erzeugt. Zutaten:
RUB
ZUBEREITUNG
Topfgröße: 3,5 L; Ulrike: Rival Crock-Pot, 3.5 Liter |
*=Affiliate-Link zu Amazon