Schlagwort-Archive: Muffins

Vegetarischer Donnerstag: Gefüllte Quark-Möhren-Schnecken

Manchmal braucht Frau ein wenig Anschubs. Ich habe mir ein striktes Kochzeitschriften-Kaufverbot auferlegt, das nur gebrochen werden darf, wenn ich mit der Bahn verreise. Das Auto der Katze wollte aus dem Parkhaus befreit werden, ich durfte auf dem Mitfahrer-Ticket mit und so erstand ich auf dem Kieler Hauptbahnhof die April-Ausgabe von „Lust auf Genuss“. Empfohlen hatte sie Lunch for one auf Twitter, weil da ein paar schöne Ideen für die von Cucina Casalinga betriebene Statt Kantine passen würden. Nun so ganz teile ich die Begeisterung für das Heft nicht, aber

Gefüllte Quark-Möhren-Schnecken

Gefüllte Quark-Möhren-Schnecken(1)

sind auch für meine Rubrik Lunch@Work geeignet. Lauwarm schmecken sie am besten, vor dem Verzehr ein paar Sekunden in der Mikrowelle erwärmt, machen sie auch als Mittagessen bei der Arbeit eine gute Figur. Meine Herren hätten die allerdings noch schmackhafter gefunden, wenn sich in die Füllung noch ein paar Speckwürfel verirrt hätten.

Vor dem Backen habe ich mich dann als DIY-Muffinförmchenbastlerin betätigt. Einfach aus Butterbrotpapier Quadrate schneiden (bei mir waren es 14 cm x 14 cm, weil die Rolle 28 cm breit ist), über ein passendes Glas stülpen und fertig sind die stylish aussehenden Muffinförmchen.

©DIY Muffin-Förmchen

 

Gefüllte Quark-Möhren-Schnecken

Menge: 12 Stück

©Gefüllte Quark-Möhren-Schnecken(2)

Zutaten

    • 500 Gramm Mehl, Type 550
    • 1 gestr. Teel. Salz
    • 200 Gramm Milch
    • 5,6 Gramm Trockenhefe, entsprechend 20 g Frischhefe
    • 1 Ei , größe M
    • 100 Gramm Butter, weich

FUER DIE FUELLUNG

  • 200 GrammMöhren
  • 1 Bund Koriandergrün, Ulrike: Petersilie mit wenigen Korianderblättchen
  • 30 Gramm Ingwer
  • 125 Gramm Bergkäse, Ulrike: Dorset Drum
  • 250 Gramm Quark, 20 % Fett
  • 2 Eigelb, Ulrike: 1 Eigelb + gleiche Menge Eiklar Größe M
  • 2 – 3 Teel. Curry-Pulver
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Quelle

LustaufGenuss 4/2013 Kuechen latein nach:
Lust auf Genuss Ausgabe 4/2013

Zubereitung

  1. Mehl mit Salz mischen und in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Hefe in die lauwarme Milch rühren. Hefemilch, Ei und weiche Butter zum Mehl geben. Alles mit dem Knethaken etwa 5 Minuten auf langsamer Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel abdecken und den Teig ca. 35 Minuten gehen lassen.
  2. Inzwischen die Möhren schälen und fein raspeln. Koriander, hacken, Ingwer schälen, reiben. Käse reiben. Möhren, Koriander, Ingwer, Käse, Quark, Eigelbe, Curry, Salz und Cayennepfeffer verrühren. Backofen auf 190 °C/Umluft 170 °C vorheizen.
  3. Den Teig auf bemehlter Fläche zu einem Reichteck ca. 50 x 20 cm ausrollen. Quarkmasse auf dem Teig verstreichen, rundum 1½ cm frei lassen. Teig einrollen und in 12 Scheiben von ca. 4 cm Breite schneiden. Schnecken in die Hand nehmen, Muffinförmchen darüber stülpen und in das Muffinblech setzen. Die Schnecken ca. 10 Minuten ruhen lassen und anschließend auf der mittleren Schiene in 25-30 Minuten goldbraun backen.

Gesamtzeit: 1 h 20 Minuten

Vorbereitungszeit: 75 Minuten

Backzeit: 25 Minuten

Schwarze Johannisbeermuffins

Muffins sind bei uns in der Familie sehr beliebt und schnell gemacht. Von der Johannisbeerernte waren noch 200 g übrig und von John Kabys Lübecker Marzipantorte fand sich noch ein Rest Marzipan und Haselnusskrokant und Buttermilch, jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums, aber ohne irgendwelche sensorischen Abweichungen, war auch noch da. Daraus wurden die

Schwarze Johannisbeermuffins

Schwarze Johannisbeermuffins

Kaum waren sie da, waren sie auch schon wieder verschwunden. Besonders gut haben mir die kleinen Marzipanstückchen in Verbindung mit der aromatisch säuerlichen Johannisbeere gefallen, eine schöne Geschmackskombination die sich da beim Kauen entfaltet.

Schwarze Johannisbeermuffins

Menge: 12 Stück

Leckere Muffins mit Schwarzen Johannisbeeren

  • 300 Gramm Mehl Type 405; Ulrike Dinkel
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 50 Gramm Haselnusskrokant: alternativ: Haselnüsse oder Mandeln gehackt
  • 50 Gramm Marzipan, gewürfelt
  • 100 Gramm Zucker
  • 75 ml Öl
  • 200 ml Buttermilch
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 200 Gramm Schwarze Johannisbeeren

QUELLE

eigene Idee von Kuechen latein mit Zutaten, die weg mussten.

ZUBEREITUNG

  1. Mehl, Backpulver, Haselnusskrokant und Marzipan mischen. Öl, Buttermilch und Ei verquirlen, unter die Mehlmischung rühren. Die Johannisbeeren unter den Teig heben.
  2. Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und 25-30 Minuten bei 200 °C backen.

Gesamtzeit: 1 Stunden

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Koch-/Backzeit: 25 – 30Minuten

Backwahn: 36 Schokoladenmuffins und 1 Traubenkuchen

Für das Geburtstagskind habe ich fleißig gebacken:

Traubentorte

Den Geburtstagskuchen nach diesem Rezept und für die Klassenkameraden

Schokoladen-Muffins - Die Maus 003

Davon ist natürlich nichts mehr übrig!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2

Titel: Schokoladen-Muffins – Die Maus
Kategorien: Backen, Muffins
Menge: 12 Stück

Schokoladen-Muffin 002

Butter und Mehl für die Form
30 Gramm Butter
60-80 Gramm Schokolade (z. B. Block- oder
— Zartbitterschokolade oder Kuvertüre)
200 Gramm Mehl Type 405
2 Teel. Backpulver
2 geh. EL Kakao
100 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
150 ml Milch
2 Eier

============================ QUELLE ============================
Bild *
Backen mit der Maus, Geburtstagssonderausgabe
ISBN 3-932023-95-1
Bild *

— Erfasst *RK* 24.09.2006 von
— Ulrike Westphal

1. Den Backofen auf 180 °C (Um-luft 160 °C) vorheizen. Die
Vertiefungen in der Muffinsform mit Butter fetten und mit Mehl
bestäuben Oder: In jede Vertiefung ein Papierförmchen setzen.

2. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur
schmelzen. Die Schokolade mit einem scharfen Messer in Stückchen
schneiden.

3. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker und
Vanillezucker vermischen.

4. In einer zweiten Schüssel Milch, Eier und die geschmolzene Butter
verrühren.

5. Die Eimischung zu der Mehl-Kakao-Mischung geben und kurz (!) mit
den Quirlen des Rührgeräts verrühren – nur so lange, bis alles
vermischt ist. Wenn man länger rührt, wird der Teig klebrig!

6. Die Schokoladenstückchen ebenfalls unter den Teig rühren. Den
Teig mit einem Esslöffel höchstens dreiviertelhoch in die
Muffinsvertiefungen füllen.

7. Das Muffinsblech (mit Topfhandschuhen!) auf die mittlere Schiene
im Backofen schieben und etwa 15 bis 20 Minuten backen. Die Muffins
sind fertig, wenn sie oben aufreißen.

8. Das Blech aus dem Backofen holen. Die Muffins 5 Minuten in der
Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und ganz abkühlen
lassen.

• Für Nuss-Fans: Zusätzlich 2 EL gehackte Nüsse unter den Teig
rühren.

• Wer’s gern süß mag: Aus 125 g Puderzucker, 1 gehäuften EL Kakao, 1
TL Vanillezucker und 3 bis 4 EL Milch einen Schokoguss anrühren und
auf die abgekühlten Muffins pinseln. Tipp: Smarties oder
Gummibärchen in den Guss drücken.

• Noch schokoladiger schmecken die Muffins, wenn man dunkle oder
helle Kuvertüre darauf träufelt.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

Zum Kaffee: Kirschmuffins mit Puderzucker

Ab Morgen habe ich einen Teenager im Haus. Auf der Suche nach einem Muffinrezept in der Rezeptdatenbank für die Klassenkameraden, sind wir auch über diese

Kirschmuffins mit Puderzucker

Kirschmuffins mit Puderzucker

gestolpert, die wir uns zum Kaffee gegönnt haben.

Sehr saftig und lecker !

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2

Titel: Kirschmuffins mit Puderzucker
Kategorien: Backen, Muffins
Menge: 12 Stück

200 Gramm Mehl
60 Gramm Feine Haferflocken
2 Teel. Backpulver
1/2 Teel. Natron
1 Teel. Zimtpulver
220 Gramm Sauerkirschen (aus dem Glas)
2 Eier
150 Gramm Zucker
150 Gramm Flüssige Butter
1 Pack. Vanillezucker
200 Gramm Joghurt oder saure Sahne
Puderzucker zum Bestäuben

============================ QUELLE ============================
Bild *
Coffee & Espresso
ISBN: 978-3898830331
Bild *
— Erfasst *RK* 29.05.2005 von
— Oliver Albrecht

1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel
sieben und mit Haferflocken, Backpulver, Natron und Zimt mischen.
Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.

2. Die Eier mit dem Schneebesen leicht verquirlen. Zucker, Butter
und Vanillezucker dazugeben und alles gut verrühren. Joghurt oder
saure Sahne unterrühren. Die Mehlmischung dazugeben und rühren, bis
alle Zutaten feucht sind.

3. Etwa ein Drittel des Teiges in die gefetteten Vertiefungen eines
Muffinblechs oder in Papier-Backförmchen füllen. Am besten 2 bis 3
Papierförmchen ineinander setzen. Die Hälfte der Kirschen auf dem
Teig verteilen. Mit dem restlichen Teig auffüllen. In jeden Muffin
noch zusätzlich 3 Kirschen stecken.

4. Die Muffins auf der mittleren Schiene im Backofen in 20 bis 25
Minuten goldgelb backen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, aus den
Förmchen nehmen, mit Puderzucker bestreuen und noch warm servieren.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

Lebkuchenmuffins

Für meinen Englischkurs bei der Deutsch-Britischen Gesellschaft heute Nachmittag habe ich die

Lebkuchenmuffins

Lebkuchenmuffins 009

In diesem Kurs haben wir alle viel Spaß. Letzte Woche haben wir beim TOEFL-Test die wichtige Vokabel cotton gin gelernt. Unsere Dozentin hielt das allerdings für etwas Trinkbares ;-).  Außerdem weiß ich jetzt auch, was jemandem die Daumenschrauben anlegen heißt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v0.99.3

     Titel: Lebkuchenmuffins Button Englisch
Kategorien: Muffins
     Menge: 12 Stück


    240     Gramm  Mehl
      3      Teel. Backpulver
      1      Essl. Lebkuchengewürz
    1/4      Teel. Salz
    100     Gramm  Butter oder Margarine
      2            Eier (KL. M)
     90     Gramm  Zucker
    150     Gramm  Saure Sahne
      2   Tropfen  Backaroma Bittermandel
    150     Gramm  Abgetropfte Preiselbeeren(a. d. Glas)
                   Oder
    150     Gramm  Preiselbeerkompott
     30     Gramm  Gehackten Haselnusskernen
      1      Pack. Vanillinzucker

============================== QUELLE ==============================
                  
essen&trinken Für jeden Tag 12/04
                  
— Erfasst *RK* 28.10.2005 von
                   — Ulrike Westphal

Hier kommt die Advents-Variante des beliebten amerikanischen
Gebäcks: Muffins mit Preiselbeeren und Haselnüssen.

1. Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz in eine Schüssel
sieben. Butter oder Margarine  bei milder Hitze zerlassen. Eier und
Zucker mit den Quirlen des Handrührers kurz verrühren. Zerlassenes
Fett, saure Sahne und Backaroma gut unterrühren. Mehlmischung nur
kurz unterrühren, bis die Zutaten gerade verbunden sind.

2. Abgetropfte Preiselbeeren oder Preiselbeerkompott mit einem
Teigspatel vorsichtig unterziehen.

3. Ein Muffinblech mit 12 Mulden mit Papierförmchen auslegen. Teig
einfüllen. Mit den gehackten Haselnusskernen und dem Vanillinzucker
bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf
der 2. Schiene von unten 25 Min. backen. Etwas abkühlen lassen.

:Zubereitungszeit: 45 Minuten (plus Kühlzeit)
:Pro Stück: 4 g E , 12 g F, 30 g KH = 246 kcal (1032 kJ)

=====