Die Begriffe Heidelbeere, Bick-, Blau- und Waldbeere für Vaccinum myrtillus sind synonym zu benutzen. Im Gegensatz dazu wird Vaccinum coymbosum als Kulturheidelbere bzw. Amererikanische Blaubeere bezeichnet. Deswegen finden sich hier
Schlagwort-Archive: Blaubeeren
Blaubeer-Fruchtaufstrich mit Kardamom
Im Jahre 2006 im Cae Du Farmhouse haben die jungen Herren Gefallen an Heidelbeer-Konifitüre der Guten Mutter gefunden, die im Jahre 2007 im deutschen Sortiment noch nicht vorhanden war. Damals bekamen wir von Bolli ein Care-Paket. Mittlerweile ist diese Konfitüre auch im deutschen Sortiment und somit auch in unserem Lieblingssupermarkt käuflich zu erwerben. Inzwischen ist die Familie jedoch geschrumpft und die Liebe zu Blaubeer-Fruchtaufstrich auch. So ein Glas mit 370 Gramm Inhalt wird nicht mehr in kürzester Zeit inhaliert. Also dann lieber selber in kleineren Portionen Einmachen und zwar in 160 ml Mini-Sturzgläsern von Weck® *. Für die Weck®-Gläser gibt es übrigens auch Frischhaltedeckel in allen Größen, falls der Inhalt des Glases nicht auf einmal verzehrt wird. Da uns die Kombination von Blaubeere und Kardamom schon in den Schnecken sehr gut gefallen hat, kam uns das Rezept von Alexandra bei foto et fornelli gerade recht.
Der
schmeckte so gut zum Frühstück, dass das erste Glas schon gleich leer wurde. Und warum ich mein Produkt weder Marmelade noch Konfitüre nenne, kann hier noch einmal nachgelesen werden.
Blaubeer-Fruchtaufstrich mit KardamomMenge: ca. 9 Gläser à 160 ml, Füllmenge 150 Gramm
Zutaten:
ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 1 h 20 Minuten |
*=Affiliate-Link zu Amazon
Blaubeerschnecken – problem solved
@Kuechenlatein wo ist das Problem? @aeas
— Foodfreak (@ishtar_) 11. August 2014
@Kuechenlatein okay. DAS ist ein Problem. @aeas
— Foodfreak (@ishtar_) 11. August 2014
Nun, das Problem der nicht vorhandenen Blaubeeren für die Gelüste nach Blaubeerschnecken wurde durch eine kleine Radtour zum Beerenhof in Rodenbek gelöst, bevor dort die Saison endgültig zuende geht.
Blaubeeren waren also zur Hand, blieb nur noch das Rezept zu optimieren, das Foodfreak freundlicherweise gleich mitgeliefert hatte. 1 Paket frische Hefe für 500 Gramm Mehl schien mir dann doch ein bisschen viel und wieviel – zefix noch ‚mal – wiegt eine Packung tiefgefrorene Blaubeeren? Suchmaschine angeworfen und auf dieses Rezept gestoßen, was auch nicht zur Erhellung beitrug. Denn da wurden für die Blaubeeren Tassenmaße angegeben. Ist die schwedische Tasse genauso groß wie die amerikanische? Und was bitteschön ist Kokosmasse, die Alternative zu Marzipanrohmasse?
Also ‚ran an’s Werk und losgelegt. Herausgekommen sind 2 Muffinbleche absolut köstlicher
Diese Schnecken schmecken zum Frühstück, Kaffee, zwischendurch, eigentlich immer!
Wer keine frischen Blaubeeren mehr bekommt und Tiefkühlware verwenden möchte, sollte die Blaubeeren wirklich im tiefgefrorenen Zustand auf die Teigplatte legen, damit sich die Rolle dann besser schneiden lässt. Wer sich für die Variante mit Kokosmassa entscheidet, mischt einfach ca. 55 Gramm Kokosflocken, 45 Gramm Puderzucker, 15 Gramm Zucker und 20 ml Wasser zu einer feinen Paste – am besten mit dem Mörser.
Das schwedische Rezept sieht Kardamom im Teig und in der Füllung vor, ich habe mich auf die Füllung beschränkt.
Blaubeerschnecken – BlåbärsbullarMenge: ca. 24 Stück Köstliche kleine Blaubeerschnecken, die durch das Backen auf dem Muffinblech in Form und saftig bleiben. Zutaten:TEIG
FÜLLUNG
ZUM BESTREUEN
ZUM Backen
ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten |
Die Blaubeerschnecken dürfen am Blogevent August | Sommerzeit ist Beerenzeit ** teilnehmen.
** 26.05.2018 http://www.bereggie.de/2014/08/blogevent-august-sommerzeit-ist.html nicht mehr verfügbar.
Und noch einmal Blaubeermuffins
Der Begriffe Heidelbeere, Bick-, Blau- und Waldbeere für Vaccinum myrtillus sind lt. Nutzpflanzenkunde. Nutzbare Gewächse der gemäßigten Breiten, Subtropen und Tropen.* synonym zu benutzen. Im Gegensatz dazu wird Vaccinum coymbosum als Kulturheidelbere bzw. Amererikanische Blaubeere bezeichnet. In unserem Garten wachsen natürlich zwei Sträucher einer
die uns noch einmal ca. 250 Gramm reifer Früchte abernten ließen. Die Baker & Spice Blaubeermuffins überzeugten ja nicht so, die Heidelbeer-Muffins aus Mad Hungry waren zwar gut, aber benötigten nur 150 Gramm Beeren. Da förderte meine Rezeptdatenbank noch ein CMA Rezept für Heidelbeeren zutage, das ich bereits im Jahre 2004 schon einmal verbacken hatte. Das Rezept konnte bis heute gar nicht im Küchenlatein zu finden sein, wie meine Herren so steif und fest behaupteten. Das sind eindeutig die beerigsten
die ich gebacken habe. Das ist jetzt DAS Rezept, wie meine Herren finden.
Blaubeermuffins – ohne KleieMenge:12 Stück Mehr Blaubeeren in Blaubeermuffins gehen nicht. Zutaten:
QUELLE
abgewandelt von ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 40 Minuten |
*=Affiliate-Link zu Amazon
Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel
Heute gibt es noch einmal Blaubeer-Flammkuchen, dieses Mal aber in der vegetarischen Variante:
ist auch sehr wohlschmeckend.
Inzwischen liegt mir das Zutatenverzeichnis des Flammkuchenteiges der Tante aus Österreich vor:
Weizenmehl; Wasser; pflanzliche Fette und Öle; Hefe, Speisesalz, Ethylalkohol, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Magermilchpulver, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Emulgator (Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithin), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure).
Wie gut, dass auch bei der vegetarischen Variante der Flammkuchenteig ohne Zusatzstoffe auskommt.
Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und ApfelMenge:2 Portionen
Zutaten:
ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 30 Minuten, mit backfertigem Flammkuchenteig |