Die Gedankengänge des Inschennörs sind manchmal unergründlich. Bereits letztes Jahr zu Pfingsten hatte der Herr den Filet-Apfeltopf mit grünen Nudeln auf den Speiseplan gesetzt, was aber aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen nicht umgesetzt wurde. Also dieses Jahr zu Ostern ein neuer Versuch.
Der
Filet-Apfeltopf mit roten Nudeln
schmeckte fruchtig-würzig nach Curry und war bei Schneegriesel und Temperaturen um den Gefrierpunkt genau richtig.
Das Rezept ist für 4 Personen reichlich gemessen, ich denke es reicht auch für 6 Personen. Die Nudeln sind nicht hausgemacht, sondern selbst gekauft.
und bestanden aus: Hartweizengrieß, Ei 19%, Wasser, Tomatenpulver 5%, Mangold, getrockneter scharfer Paprika 0,7 %. Und hier noch das Rezept
Filet-Apfeltopf mit grünen roten Nudeln
Menge:4 – 6 Portionen
Ein einfaches, aber pfiffiges, bodenständiges Gericht. Schweinefilet und Äpfel, abwechselnd geschichtet und eine Soße mit viel Curry und schmackhaftem Käse aus dem Norden.
Zutaten
1 KilogrammSchweinefilet
5 mittelgroßeÄpfel, fest
1Zitrone
1 lSahne
3 Scheiben Ingwer, frisch
2 ZehenKnoblauch
90 GrammTomatenketchup
9 Teel.Currypulver
20 GrammSpeisestärke
200 GrammEmmentaler, gerieben
500 GrammBandnudeln, grün, rot, frisch
Quelle
Kuechen latein nach:
Mein Nachmittag 29.04.2012 von Gerhard Fink aus Lübeck
Zubereitung
Die Schweinefilets parieren, abwaschen, trocken tupfen, in dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel schälen, achteln und das Kerngehäuse entfernen, mit etwas Zitronensaft marinieren. In eine gläserne Auflaufform Apfelscheiben und Filetscheiben einschichten.
In einer Rührschüssel Currypulver, Soßenbinder, Tomatenketchup, Salz, Pfeffer und Sahne mit einem Schneebesen verquirlen und über Fleisch und Äpfel gießen. Zum Abschluss Ingwer, die gedrückte Knoblauchzehe und den geriebenen Käse mit dazugeben. Die Auflaufform bei geschlossenem Deckel für circa 70 Minuten in den auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen schieben. In der Auflaufform servieren.
Die frischen Bandnudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben und nach Geschmack weich kochen. Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, zurück in den Topf füllen und in der Butter ordentlich durchschwenken. Zu dem Auflauf servieren.
Gesamtzeit: 1 h 20 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 70 Minuten
3 thoughts on “Filet-Apfeltopf mit roten Nudeln”
Madonna, (Gast)
ein liter sahne, habt ihr mit einer mastkur begonnen?
das klingt ja mal total lecker, Fleisch und Apfel mag ich total gerne in der Kombi. Ich glaub, dass wird es bald mal als Abendessen bei uns geben, klingt nach Soulfood =)
REPLY:
Meine Herren Söhne können sich jede Kalorie leisten und wir anderen haben eben weniger Soße genommen. Außerdem darf sich alles Sahne nennen, was mindestens einen Fettgehalt von 10 % hat. Und wir haben Sahne mit 15 % genommen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
ein liter sahne, habt ihr mit einer mastkur begonnen?
Huhu,
das klingt ja mal total lecker, Fleisch und Apfel mag ich total gerne in der Kombi. Ich glaub, dass wird es bald mal als Abendessen bei uns geben, klingt nach Soulfood =)
LG, Stephi
REPLY:
Meine Herren Söhne können sich jede Kalorie leisten und wir anderen haben eben weniger Soße genommen. Außerdem darf sich alles Sahne nennen, was mindestens einen Fettgehalt von 10 % hat. Und wir haben Sahne mit 15 % genommen.