Die Herren hatten Appetit auf einen Apfelkuchen und der
Mohn-Käsekuchen mit Äpfeln
reizte mich schon länger. Allerdings musste ich erst einmal herausbekommen, woraus dieses Produkt bestand, damit ich den Kuchen ohne Fix&Fertig-Produkte herstellen konnte. Diesen Apfelkuchen kann man essen, schmeckt mit und ohne Sahne!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mohn-Käsekuchen mit Äpfeln |
Kategorien: | Backen, Quark |
Menge: | 1 Springform Ø 26 cm, CA. 16 STÜCKE |
Zutaten
Fett und Mehl für die Form | |||
125 | Gramm | Mohn gemahlen | |
50 | Gramm | Butter, weich | |
60 | ml | Milch, heiß | |
4 | Eier, Größe M | ||
600 | Gramm | Äpfel | |
3 | Essl. | Zitronensaft | |
250 | Gramm | Schmand | |
250 | Gramm | Speisequark (40 % Fett) | |
155 | Gramm | Zucker 30 g + 125 g | |
7 | Gramm | Vanillezucker | |
50 | Gramm | Hartweizengrieß | |
30 | Gramm | Stärke | |
Salz | |||
Puderzucker zum Bestäuben |
Quelle
abgewandelt nach: | |
kochen&genießen, September 2009 |
Erfasst *RK* 01.11.2009 von | |
Ulrike Westphal |
Zubereitung
1. Springform fetten, mit Mehl ausstäuben. Gemahlenen Mohn mit der heiße Milch übergießen und 15 Minuten quellen lassen. Weiche Butter, 30 g Zucker und 1 Ei unter den gequollenen Mohn rühren. Äpfel schälen, halbieren oder vierteln, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln.
2. Schmand, Quark, 3 Eier, 125 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Grießbrei mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz verrühren. In die Springform streichen.
3. Äpfel mit der Wölbung nach oben auf die Käsemasse legen, dabei ca. 1 cm Rand lassen. Vorsichtig etwas in die Quarkmasse drücken.
Mohnmasse in Klecksen darauf verteilen.
4. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 60-70 Minuten backen. Ca. 4 Stunden in der Form auskühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben.
:ZUBEREITUNGSZEIT ca. 25 Min. BACKZEIT 60-70 Min.
:AUSKÜHLZEIT ca. 4 Std.
:STÜCK ca. 220 kcal 6 g E · 10 g F · 25 g KH
:Zum Einfrieren geeignet
TIPP: Wiegen Sie die Äpfel vor dem Schälen ab. Zu viele Äpfel verhindern, dass der Teig schön aufgeht bzw. richtig durchgart.
=====