Archiv der Kategorie: Kuchen und Kekse

Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen

Uns stand der Sinn nach einem Rhabarberkuchen. Das Kuchenrezept, das ich eigentlich vorgesehen hatte, konnte wegen fehlender Zutaten nicht umgesetzt werden. Also die unendlichen Weiten des Weltraumes Internets erforscht und

Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen

Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen 001

gestoßen. Für gut befunden und gebacken. Köstlich der Boden mit leicht nussigem Geschmack, der Kuchen ist eine Wiederholung wert.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen
Kategorien: Backen, Rhabarber
Menge: 12 Stücke

Zutaten

200 Gramm   Butter, weich
350 Gramm   Zucker; 100 g + 100 g + 150 g
      Salz
3     Eier, Gr. M
2     Eigelb, Gr. M
125 Gramm   Zarte Haferflocken
80 Gramm   Gemahlene Mandeln, mit Haut
125 Gramm   Weizenmehl Type 405
650 Gramm   Rhabarber; geputzt 500 g
200 Gramm   Magerquark
1 Pack.   Vanillin-Zucker
1/8 Ltr.   Milch
30 Gramm   Stärkemehl
125 Gramm   Schlagsahne
H SONSTIGES
  Etwas   Butter zum Fetten
      Evtl. Puderzucker zum Bestäuben

Quelle

  LECKER, Kochen & Genießen
  Erfasst *RK* 22.05.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. 200 g Butter, 100 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 1 Ei und 2 Eigelb einzeln darunterrühren. Haferflocken, Mandeln und 125 g Mehl mischen, mit den Knethaken unterkneten.

2. Springform (26 cm Ø) fetten. Teig in die Form geben, mit einem Esslöffel verstreichen und am Rand ca. 2 cm hochdrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.

3. Rhabarber putzen, waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber mit 4-5 EL Wasser und 100 g Zucker aufkochen. Dann gut abtropfen, auskühlen lassen.

4. Quark, 150 g Zucker, Vanillin-Zucker, 30 g Stärke, 2 Eier und Milch mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.

5. Den Backofen auf 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3 vorheizten. Den gut gekühlten Mürbeteig mit Backpapier belegen und 15 Minuten mit Hülsenfrüchten blind backen.

6. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Rhabarber auf dem Boden verteilen und mit dem Quarkguss bedecken. Bei gleicher Temperatur 30
-40 Minuten zu Ende backen. Rhabarberkuchen in der Form auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Dazu: Schlagsahne

=====

weitere Rhabarber-Rezepte aus der Kategorie: Kuchen und Kekse

Bienenstichmuffins

Himmelfahrt hatten wir Bildungsprogramm und haben bei einstelligen Temperaturen das Wallmuseum besucht. Die

machte ein anschließendes Aufwärmen im Haus des Gastes mit einer Energieaufnahme in Form von

Bienenstich

Wallmuseum Oldenburg in Holstein 003

notwendig. Das brachte die Herren auf die Idee, bei mir ebenfalls einen Bienenstich einzufordern. Auf der Suche nach einem passenden Rezept blieb ich bei Chili und Ciabatta hängen. Die Bee Sting Muffins kommen schon fertig gefüllt aus dem Ofen. Einen Nachteil haben die

Bienenstichmuffins

Bienenstichmuffins 002

allerdings doch. Kaum sind sie da, sind sie auch schon wieder weg. Aber sie sind ja schnell wieder nachgebacken. Netterweise hat Petra mir die deutsche Übersetzung geschickt, meine Anmerkungen habe ich dazugeschrieben.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Bienenstichmuffins Button English
Kategorien: Muffin, Mandel
Menge: 12 Stück

Bienenstichmuffins 001

Zutaten

H BELAG
60 ml   Schlagsahne
20 Gramm   Honig
20 Gramm   Zucker
1/2 Teel.   Zitronenschale; abgerieben
150 Gramm   Mandelstifte Ulrike: Mandelblättchen
H FÜLLUNG
100 Gramm   Frischkäse
2 Essl.   Puderzucker
1 Pack.   Vanillezucker
1 Teel.   Rum; Ulrike: Williamsbrand
H TROCKENE ZUTATEN
240 Gramm   Mehl
2 Teel.   Backpulver
1/2 Teel.   Natron
H FEUCHTE ZUTATEN
1     Ei, Größe M
90 Gramm   Zucker
80 ml   Pflanzenöl; Ulrike: 65 g Rapsöl
260 ml   Buttermilch
      Fett für das Blech oder 12 Papierförmchen

Quelle

  Backen@onelist.com
  Erfasst *RK* 04.03.2000 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten, ersatzweise Papierförmchen in das ungefettete Muffinblech setzen.

Für den Belag die Sahne mit dem Honig, 20 Gramm Zucker und der Zitronenschale in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und unter Rühren etwa 2 bis 3 Minuten erhitzen. Dann die Mandelstifte unterrühren.

Für die Füllung den Frischkäse mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Rum verrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron sorgfältig vermischen. In einer zweiten Schüssel das Ei leicht verquirlen. Den Zucker, das Pflanzenöl und die Buttermilch unterrühren. Die Mehlmischung zugeben. Nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.

Die Hälfte des Teiges in die Blech-Vertiefungen einfüllen. Je 1 Teelöffel der Füllung darauf geben und mit dem Rest des Teiges bedecken. Den Belag darauf verteilen.

Die Muffins im heißen Backofen 20 bis 25 Minuten backen. 5 Minuten im Backblech ruhen lassen, herausnehmen und nach Belieben warm oder kalt servieren.

Anmerkung Petra: Sehr gut!

Anmerkung Ulrike: Mittlerer Eisportionierer für den Teig und der kleine Eisportionierer für die Füllung erleichtern das Einfüllen erheblich.

=====

Racines mehlfreier Schokoladenkuchen

Eigentlich trägt der Herr von Nase zu Baer die Verantwortung für diesen Kuchen. Der erzählte nämlich von der neuen Ben&Jerry’s Eissorte Flourless Chocolate Cake. Nun Rezepte für mehlfreie (http://recipes.suite101.com/article.cfm/the-worlds-most-scrumptious-flourless-chocolate-cake seit 2014 nicht mehr verfügbar) Schokoladenkuchen gibt es diverse, wäre ich da nicht zufällig bei Nancy über das Rezept von David Lebovitz gestolpert. Nun passen Lebovitz und Eis nicht gerade schlecht zusammen, deshalb habe ich mich ans Werk gemacht und

Racines mehlfreier Schokoladenkuchen

Racines mehlfreier Schokoladenkuchen 002

gebacken. Was soll ich sagen: Ein Traum, gebackene Mousse au Chocolat. Eine Sünde wert und so ganz ohne Kalorien, denn die sind ja totgebacken. Viel zu schade, um es mit Eis zu vermischen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Racines mehlfreier Schokoladenkuchen
Kategorien: Backen
Menge: 9 Portionen

Racines mehlfreier Schokoladenkuchen 001

Zutaten

      Kakaopulver für die Form
280 Gramm   Schokolade, 70 % Kakaoanteil, gehackt
115 Gramm   Butter, in Würfel geschnitten
0,2 Gramm   Sazt
1 Essl.   Espresso, frisch gebrüht
1/2 Teel.   Vanilleextrakt
6     Eier, Größe M, getrennt, Raumtemperatur
50 Gramm   + 30 g Zucker
20 Gramm   Kakao-Nibs
      Puderzucker, zum Bestreuen, optional

Quelle

Bild* abgewandelt nach:
David Lebovitz
Ready for Dessert: My Best RecipesBild*
  Erfasst *RK* 18.04.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Boden und den Rand einer Springform von 24 cm Ø fetten und mit Kakaopulver bestreuen.

In einer hitzebeständigen Schüssel Schokolade, Butter, Salz und Espresso über dem Wasserbad schmelzen und zu einer glatten Masse verrühren. Vom Wasserbad nehmen und den Vanilleextrakt einrühren.

In einer sauberen trockenen Schüssel mit dem Schneebesen auf langsamer Stufe das Eiweiß schlagen, bis es seine Form hält, dann den Zucker zufügen und auf höherer Stufe steif schlagen, bis leichte Spitzen erscheinen.

In einer zweiten Schüssel der Küchenmaschine mit dem Schneebesen Eigelbe und 50 g Zucker auf mitterer Stufe in einer Minute leicht schaumig schlagen.

Die Schokoladenmischung zu den Eigelben geben und unterschlagen. Eine Hälfte des Eischnees unter die Schokoladen-Eigelbmischung heben. Dann den restlichen Eischnee unterheben, bis keine weißen Eischneestreifen mehr sichtbar sind. Nicht zuviel rühren.

Den Teig in die vorbereitete Form geben, mit Kakaonibs bestreuen und 25 Minuten backen.

Ulrike: Der Kuchen war nach 25 Minuten in der Mitte noch nicht durchgebacken, ich habe im Minuten-Abstand geprüft. Nach 30 Minuten war der Kuchen bei mir gerade durch.

Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Mit einem Messer am Springformrand entlang fahren und den Springformrand lösen. Bei Bedarf mit Puderzucker bestreut servieren.

=====

*=Affiliate-Link to Amazon

Schokoladenkuchen mit Estragon

Mein Kräutergarten sieht in diesem Jahr ein wenig karg aus. Vor zwei Jahren sah der um die gleiche Zeit so

Kräutergarten

aus, der schöne Rosmarin hat diesen Winter nicht überstanden

Estragon

und wurde durch ein neues Exemplar ersetzt. Aber der Estragon wächst tapfer bei der Kälte und die Menge reichte allemal, um den

Schokoladenkuchen mit Estragon

Schokoladenkuchen mit Estragon

auszuprobieren. Uns hat die Estragon-Schokoladenkombination sehr gemundet, auch den Herren Kollegen, die genussvoll die Reste verspeisten.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Schokoladenkuchen mit Estragon
Kategorien: Backen
Menge: 1 /4 Backblech, 1 quadratische Form 7 cm Kantenlänge

Zutaten

60 Gramm   Zartbitterschokolade
50 Gramm   Butter
2     Eigelb Größe M
75 Gramm   Zucker
2     Eiweiß. Größe M
1 Bund   Estragon. Ulrike 1 EL gehackt
¼     Orange; die abgeriebene Schale
25 Gramm   Mehl

Quelle

  abgewandelt nach
  Effilee #10
  Erfasst *RK* 06.05.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Die Schokolade und die Butter zusammen über dem Wasserbad schmelzen. Die Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Die Eiweiß mit der anderen Hälfte des Zuckers zu cremigem Eischnee schlagen. Den Estragon fein hacken.

3. Die flüssige Schokoladenbutter mit der Eigelb-Zucker-Mischung, Estragon und Orangenabrieb verrühren. Eischnee und das gesiebte Mehl unterheben. Auf das Blech gießen, glattstreichen. Bei 160 Grad 30-45 Minuten backen.

=====

Dienstags mit Dorie: Schwedischer Gästekuchen

Click here for the posting in English.Button English

Das Rezept dieser Woche hat Nancy von The Dogs Eat the Crumbs von Seite 197 aus Baking: From My Home to YoursBild* ausgewählt:

Schwedischer Gästekuchen

Schwedischer Gästekuchen 001

Ich habe den Kuchen mit Bittermandel aromatisiert, er schmeckt gut, aber ein wenig zu süß. Gebacken wird der Kuchen in einer Pizzaform von 20 cm Durchmesser und und ist somit für Dauerevent „Kleine Kuchen“ der Hedonistin geeignet.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Schwedischer Gästekuchen
Kategorien: Backen, Rührteig
Menge: 8 Portionen, 1 Pizzaform Ø 20 cm

Zutaten

200 Gramm   Zucker + etwas zum Bestreuen
1     Zitrone, der Abrieb
2     Eier Größe M
1/4 Teel.   Salz
1 Teel.   Vanilleextrakt, optional
1/2 Teel.   Bittermandelextrakt, optional
125     Weizenmehl Type 405
115 Gramm   Butter, geschmolzen und abgekühlt
20 Gramm   Mandeln, gehobelt; ca.

Quelle

978-0-618-44336-9978-0-618-44336-9* modifiziert nach: Dorie Greenspan
Baking: From My Home to Yours978-0-618-44336-9*
ISBN 978-0-618-44336-9
  Erfasst *RK* 05.04.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Pizzaform von 20 cm Ø fetten.

Den Zucker in eine Schüssel geben. Den Zitronenabrieb zufügen und mit dem Zucker vermischen, bis dieser feucht ist und aromatisch durftet. Ein Ei nach dem anderen unterschlagen. Dann das Salz und die Extrakte, falls diese verwendet wurden. Dann mit einem Gummispatel das Mehl unterrühren. Zum Schluss die Butter unterheben.

Den Teig in die Form füllen und mit dem Gummispatel glätten. Mit den gehobelten Mandeln und etwas Zucker bestreuen.

Den Kuchen 25 – 30 Minuten backen, bis er goldbraun und ein wenig knusprig ist. Den Kuchen in der Form 5 Minuten auskühlen lassen, dann mit einem dünnen Messer den Rand entlang fahren, um den Kuchen zu lösen. Der Kuchen kann direkt aus der Form oder auf einer Kuchenplatte serviert werden.

=====

TWD Kleine Kuchen Pages: 1 Button German 2 Button English

*=Affiliate-Link zu Amazon