Archiv der Kategorie: Hintergrund

Rezepte von Heidi Swanson

 Rezepte von Heidi Swanson

Dies ist eine Zusammenstellung der in diesem Blog gekochten Rezepte von Heidi Swanson.

These are my Heidi Swanson recipes I cooked with the I heart Cooking Clubs.

Creamy Cauliflower Soup with Brazil Nut Pesto
Creamy Cauliflower Soup with Brazil Nut Pesto
Warm Red Cabbage Salad
Warm Red Cabbage Salad
Kale Rice Bowl
Kale Rice Bowl
Winter Rainbow Gratin
Winter Rainbow Gratin
Brussels sprout and stilton soup
Brussels sprout and stilton soup
Saag Paneer
Saag Paneer
Giant Crusty and Creamy White Beans with Curly Kale
Giant Crusty and Creamy White Beans with Curly Kale
Curly Kale Salad with Toasted Coconut
Curly Kale Salad with Toasted Coconut
Rezepte-Index 2017 Red Currant Skyr Bowl
Red Currant Skyr Bowl
Quinoa and Brie with Sautéed Mushrooms
Quinoa and Brie with Sautéed Mushrooms
Turmeric Tea
Turmeric Tea
Egg Salad, shredded
Egg Salad, shredded
California Skyr Bowl
California Skyr Bowl
Shredded Green Beans with Lemon-Lime-Zest and Snipped Chives
Shredded Green Beans with Lemon-Lime-Zest and Snipped Chives
Simple Carrot Soup
Simple Carrot Soup

Rote Linsensuppe mit Skrei

Der Skrei hat wieder Saison und daher fiel die Wahl der Suppe für das Menü gegen den Winterblues leicht, das Rezept für die

Rote Linsensuppe mit Skrei

©Rote Linsensuppe mit Skrei (2)

trudelte bei Inka gerade rechtzeitig zur Menüplanung mit dem Newsletter ein.

Rote Linsensuppe mit Skrei

Menge: 3 Portionen

©Rote Linsensuppe mit Skrei (4)

Zum Saisonstart des Skrei haben wir diesen mit Zimt, Nelken und Kardamom in einer Suppe angerichtet, das schmeckt vorzüglich.

Zutaten:

  • 80 Gramm Zwiebeln, geschält, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 20 Gramm frischer Ingwer, geschält, fein gewürfelt
  • 3 Essl. Öl
  • 2 Kardamomkapseln
  • 2 Nelken
  • 1/2 Teel. Kreuzkümmelsaat
  • 1 Pimentkorn
  • 1 kleine Zimtstange
  • 1 Lorbeerblatt
  • 250 Gramm rote Linsen
  • 1 Ltr. Gemüsebrühe
  • 300 Gramm Skreifilet
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Stiele Minze
  • 1/2 Teel. Chiliflocken
  • 2 Limettenspalten
  • 3 Essl. Vollmilchjoghurt

QUELLE

abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
essen & trinken

ZUBEREITUNG

  1. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Kardamomkapseln, Nelken, Kreuzkümmelsaat, Pimentkorn, Zimtstange und Lorbeerblatt kurz darin anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zugeben und andünsten. Rote Linsen zufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Alles bei halb geöffnetem Deckel aufkochen und bei kleiner bis mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Nach 10 Minuten 2-3 El rote Linsen mit der Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen.
  2. Skrei mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch darin 
auf beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Blätter von
 2-3 Stielen Minze abzupfen. Lorbeer und Zimt aus der Suppe entfernen. Suppe mit dem Schneidstab grob pürieren, mit Salz und Chiliflocken abschmecken. Beiseitegestellte Linsen zur Suppe geben. Kabeljau zerpflücken, mit Suppe und Minze in Schalen anrichten. Mit 2 Limettenspalten und nach Belieben mit 2-3 El Vollmilchjoghurt servieren

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 

Gewürzorangen

Als Dessert des English Cooking Event: „Against the Winter Blues“ – hot and spicy wählten wir

Gewürzorangen

Gewürzorangen Collage

Die lassen sich gut vorbereiten und schmecken einfach köstlich. Der Gewürzsud schmeckt auch aufgegossen mit Mineralwasser, Prosecco oder Sekt.

Gewürzorangen

Menge: 4 Portionen

Gewürzorangen Collage

Ein perfektes Dessert, nicht nur zur Weihnachtszeit, das sich gut vorbereiten lässt.

Zutaten:

  • 2 Zitronen, der Saft
  • 1 Vanilleschote, geputzt, halbiert
  • 1 kleine rote Chilischote, halbiert
  • 400 ml Wasser
  • 300 Gramm Zucker
  • 3 Sternanise
  • 4 Kardamomkapseln, angedrückt
  • 1 Stange Zimt
  • 3 EL Grenadinesirup
  • 6 Orangen, saftig
  • Eiscreme, nach Belieben, z.B. Schokolade oder Macadamianut

QUELLE

3833818468 *

abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
Tafelfreuden: Himmlische Gerichte aus besten Zutaten383381846 *
ISBN: 978-3833818462

ZUBEREITUNG

  1. Wasser mit Zucker, Zitronensaft, Sternanis, Kardamom, Zimtstange und Chili aufkochen lassen. Den Grenadinesirup unterrühren.
  2. Die Orangen mit einem Messer so schälen, dass Das Weiße mit entfernt wird. Die Orangen in den heißen Gewürzsud legen und mit einem kleinen Teler beschweren, damit sie vollständig im Sud sin und nicht an die Oberfläche steigen. Die Früchte im Sud über Nacht – besser mehrere Tage – im Kühlschrank durchziehen lassen.
  3. Die Gewürzorangen aus dem Sud nehmen, in dünne Scheiben schneiden und auf Dessertteller legen. Nach Belieben mit Eiscreme servieren

Gesamtzeit: 12 Stunden, besser mehrere Tage
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Hot and Spicy Pute mit Cashewkernen

Für das English Cooking Event: „Against the Winter Blues“ – hot and spicy hatten wir als Hauptgericht eine

Hot and Spicy Pute mit Cashewkernen

Hot and Spicy Pute mit Cashewkernen

ausgewählt und wurden nicht enttäuscht. Es hat allen ausgesprochen gut geschmeckt.

Hot and Spicy Pute mit Cashewkernen

Menge: 4 Portionen

Hot and Spicy Pute mit Cashewkernen<

Der verführerische Duft der Gewürze macht Appetit auf diesen Klassiker der indischen Küche

Zutaten:

  • 600 Gramm Putenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten; alternativ Hähnchenbrust
  • 6 Zwiebeln, etwa 600 – 700 Gramm, geschält in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Zehen Knoblauch, geschält, durch die Presse gedrückt
  • 20 Gramm, Ingwer, geschält, fein gerieben
  • 75 Gramm Cashewkerne: 50 Gramm fein zerstoßen, 25 Gramm geröstet zum Servieren, oder mehr nach Geschmack
  • 250 ml Wasser, heiß
  • 3 Essl. Ghee oder Butterschmalz
  • 4 Gewürznelken
  • 4 Stangen Zimt
  • 6 grüne Kardamomkapseln
  • 4 Teel. Currypulver
  • Salz
  • 2 Essl Mandelblättchen, optional

QUELLE

Hot and Spicy Pute mit Cashewkernen *

abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
CurrysHot and Spicy Pute mit Cashewkernen *

ZUBEREITUNG

  1. Ghee oder Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und die Zweibeln darin unter Rühren 10 Minuten dunkelbraun braten. Knoblauch und Ingwerzufügen, beides kurz mitbraten. Nelken, Zimtstangen und Kardamomkapseln dazugeben und ebenfalls kurz mitrösten.
  2. Die Fleischstücke zu den Zwiebeln geben und 2 Minuten mitbraten. Das Currypulver unterrühren und mit Salz würzen.
  3. Die gemahlenen Cashewkerne und das heiße Wasser nach und nach unter Rühren zum Fleisch geben. Das Curry zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köchenl lassen, bis das Fleisch gar ist. Die restlichen Cashewkerne und die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Das Curry mit den Cashwekernen und den Mandelblättchen bestreut servieren. Wer mag kann auch nach Belieben noch mit Korianderblättern garnieren.

Servieren Sie dazu selbstgebackenes Naan.
Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon